Gesund leben
Ein gesundes und ausgewogenes Leben startet mit einer gesunden Ernährung, körperlicher Aktivität und Entspannung im Alltag. Hier zeigen wir dir, wie dir eine gesunde Ernährung gelingt, wie du Sport und Bewegung in deinen Alltag integrieren kannst und wie du ausgeglichener leben kannst.
-
Zucker-Detox - Das musst du in der Fastenzeit b...
Ein Zucker-Detox verändert deinen Alltag mehr, als du vielleicht erwartest. Du findest heraus, wie viel Energie wirklich in dir steckt, wenn du deinen Blutzucker stabil hältst und Zuckerfallen meidest. Mit...
Dominik WendlZucker-Detox - Das musst du in der Fastenzeit b...
Ein Zucker-Detox verändert deinen Alltag mehr, als du vielleicht erwartest. Du findest heraus, wie viel Energie wirklich in dir steckt, wenn du deinen Blutzucker stabil hältst und Zuckerfallen meidest. Mit...
DDominik Wendl• -
Zuckerfrei – aber mit vielen Datteln: wirklich ...
Datteln gelten als gesunde Zuckeralternative, doch ihr hoher Fruktoseanteil kann deinen Darm und Stoffwechsel schneller belasten, als du denkst. Erfahre, warum Datteln sowohl nährstoffreich als auch echte Zuckerfallen sein können...
Dominik WendlZuckerfrei – aber mit vielen Datteln: wirklich ...
Datteln gelten als gesunde Zuckeralternative, doch ihr hoher Fruktoseanteil kann deinen Darm und Stoffwechsel schneller belasten, als du denkst. Erfahre, warum Datteln sowohl nährstoffreich als auch echte Zuckerfallen sein können...
DDominik Wendl• -
Darmkur zum Aufbau der Darmflora - Das musst du...
Eine Darmkur hilft, deine Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und deine Gesundheit zu fördern. Mit Probiotika und Präbiotika kannst du die guten Bakterien im Darm stärken. Eine ballaststoffreiche Ernährung, frische...
Dominik WendlDarmkur zum Aufbau der Darmflora - Das musst du...
Eine Darmkur hilft, deine Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und deine Gesundheit zu fördern. Mit Probiotika und Präbiotika kannst du die guten Bakterien im Darm stärken. Eine ballaststoffreiche Ernährung, frische...
DDominik Wendl• -
Darmsanierung - diese Vorteile hat eine Darmkur...
Eine Darmsanierung mit Probiotika stärkt deine Darmflora und verbessert deine Gesundheit. Mit Lebensmitteln wie Haferflocken, Flohsamen, Chiasamen und Leinsamen unterstützt du deine Verdauung effektiv. Diese ballaststoffreichen Zutaten fördern die guten...
Dominik WendlDarmsanierung - diese Vorteile hat eine Darmkur...
Eine Darmsanierung mit Probiotika stärkt deine Darmflora und verbessert deine Gesundheit. Mit Lebensmitteln wie Haferflocken, Flohsamen, Chiasamen und Leinsamen unterstützt du deine Verdauung effektiv. Diese ballaststoffreichen Zutaten fördern die guten...
DDominik Wendl•
Gesund leben
Zucker-Detox - Das musst du in der Fastenzeit b...
Ein Zucker-Detox verändert deinen Alltag mehr, als du vielleicht erwartest. Du findest heraus, wie viel Energie wirklich in dir steckt, wenn du deinen Blutzucker stabil hältst und Zuckerfallen meidest. Mit...
Zucker-Detox - Das musst du in der Fastenzeit b...
Ein Zucker-Detox verändert deinen Alltag mehr, als du vielleicht erwartest. Du findest heraus, wie viel Energie wirklich in dir steckt, wenn du deinen Blutzucker stabil hältst und Zuckerfallen meidest. Mit...
Zuckerfrei – aber mit vielen Datteln: wirklich ...
Datteln gelten als gesunde Zuckeralternative, doch ihr hoher Fruktoseanteil kann deinen Darm und Stoffwechsel schneller belasten, als du denkst. Erfahre, warum Datteln sowohl nährstoffreich als auch echte Zuckerfallen sein können...
Zuckerfrei – aber mit vielen Datteln: wirklich ...
Datteln gelten als gesunde Zuckeralternative, doch ihr hoher Fruktoseanteil kann deinen Darm und Stoffwechsel schneller belasten, als du denkst. Erfahre, warum Datteln sowohl nährstoffreich als auch echte Zuckerfallen sein können...
Darmkur zum Aufbau der Darmflora - Das musst du...
Eine Darmkur hilft, deine Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und deine Gesundheit zu fördern. Mit Probiotika und Präbiotika kannst du die guten Bakterien im Darm stärken. Eine ballaststoffreiche Ernährung, frische...
Darmkur zum Aufbau der Darmflora - Das musst du...
Eine Darmkur hilft, deine Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und deine Gesundheit zu fördern. Mit Probiotika und Präbiotika kannst du die guten Bakterien im Darm stärken. Eine ballaststoffreiche Ernährung, frische...
Darmsanierung - diese Vorteile hat eine Darmkur...
Eine Darmsanierung mit Probiotika stärkt deine Darmflora und verbessert deine Gesundheit. Mit Lebensmitteln wie Haferflocken, Flohsamen, Chiasamen und Leinsamen unterstützt du deine Verdauung effektiv. Diese ballaststoffreichen Zutaten fördern die guten...
Darmsanierung - diese Vorteile hat eine Darmkur...
Eine Darmsanierung mit Probiotika stärkt deine Darmflora und verbessert deine Gesundheit. Mit Lebensmitteln wie Haferflocken, Flohsamen, Chiasamen und Leinsamen unterstützt du deine Verdauung effektiv. Diese ballaststoffreichen Zutaten fördern die guten...
Säurebildende Lebensmittel im Überblick: Diese ...
Säurebildende Lebensmittel stehen oft im Widerspruch zu einer basischen Ernährung, die das Wohlbefinden fördert und den Säure-Basen-Haushalt unterstützen. Doch welche Lebensmittel solltest du bei einer basischen Ernährung am besten vermeiden?...
Säurebildende Lebensmittel im Überblick: Diese ...
Säurebildende Lebensmittel stehen oft im Widerspruch zu einer basischen Ernährung, die das Wohlbefinden fördert und den Säure-Basen-Haushalt unterstützen. Doch welche Lebensmittel solltest du bei einer basischen Ernährung am besten vermeiden?...
Basische Ernährung – Alles, was du darüber wiss...
Immer mehr Menschen interessieren sich für die basische Ernährung als Möglichkeit, ihre Gesundheit zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Doch was steckt hinter diesem Ernährungstrend, und welche wissenschaftlichen Fakten...
Basische Ernährung – Alles, was du darüber wiss...
Immer mehr Menschen interessieren sich für die basische Ernährung als Möglichkeit, ihre Gesundheit zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Doch was steckt hinter diesem Ernährungstrend, und welche wissenschaftlichen Fakten...
Low FODMAP Diät – Liste und Übersicht über Low ...
Wer an Reizdarmsyndrom leidet, könnte von der Low FODMAP Diät profitieren. Diese Ernährungsweise ist darauf ausgerichtet, Verdauungsbeschwerden durch das Reduzieren schwer verdaulicher Kohlenhydrate zu lindern. In diesem Beitrag erfährst du,...
Low FODMAP Diät – Liste und Übersicht über Low ...
Wer an Reizdarmsyndrom leidet, könnte von der Low FODMAP Diät profitieren. Diese Ernährungsweise ist darauf ausgerichtet, Verdauungsbeschwerden durch das Reduzieren schwer verdaulicher Kohlenhydrate zu lindern. In diesem Beitrag erfährst du,...
Low FODMAP Lebensmittel - diese Lebensmittel ha...
Verdauungsprobleme wie Blähungen, Bauchschmerzen und Unwohlsein können deinen Alltag erheblich beeinträchtigen. Die Low FODMAP Diät wird von vielen als ein hilfreicher Ansatz zur Linderung dieser Symptome angesehen. In diesem Blogbeitrag...
Low FODMAP Lebensmittel - diese Lebensmittel ha...
Verdauungsprobleme wie Blähungen, Bauchschmerzen und Unwohlsein können deinen Alltag erheblich beeinträchtigen. Die Low FODMAP Diät wird von vielen als ein hilfreicher Ansatz zur Linderung dieser Symptome angesehen. In diesem Blogbeitrag...
Basische Lebensmittel im Überblick: Haferflocke...
Die basische Ernährung gewinnt immer mehr an Beliebtheit, weil sie darauf abzielt, das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper zu unterstützen. Durch eine ausgewogene Ernährung, die vor allem basische Lebensmittel umfasst, kannst du...
Basische Lebensmittel im Überblick: Haferflocke...
Die basische Ernährung gewinnt immer mehr an Beliebtheit, weil sie darauf abzielt, das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper zu unterstützen. Durch eine ausgewogene Ernährung, die vor allem basische Lebensmittel umfasst, kannst du...
Low Fodmap Diät - Diese Lebensmittel sollte man...
Die Low Fodmap Diät ist in den letzten Jahren immer populärer geworden, insbesondere unter Menschen, die an Reizdarmsyndrom oder anderen Verdauungsstörungen leiden. Wir zeigen dir auf welche 7 Lebensmittel man...
Low Fodmap Diät - Diese Lebensmittel sollte man...
Die Low Fodmap Diät ist in den letzten Jahren immer populärer geworden, insbesondere unter Menschen, die an Reizdarmsyndrom oder anderen Verdauungsstörungen leiden. Wir zeigen dir auf welche 7 Lebensmittel man...
13 zu meidende Lebensmittel bei hohem Cholesterin
Wenn dein Cholesterinspiegel zu hoch ist, kannst du einige Lebensmittel in deiner Ernährung austauschen. In diesem Beitrag verraten wir dir 13 Lebensmittel, die du vermeiden solltest, wenn du deinen Cholesterinspiegel...
13 zu meidende Lebensmittel bei hohem Cholesterin
Wenn dein Cholesterinspiegel zu hoch ist, kannst du einige Lebensmittel in deiner Ernährung austauschen. In diesem Beitrag verraten wir dir 13 Lebensmittel, die du vermeiden solltest, wenn du deinen Cholesterinspiegel...
LDL-Cholesterin senken – was kann ich tun?
Ein gesundes Herz beginnt mit der Kontrolle des Cholesterinspiegels, insbesondere des LDL-Cholesterins, auch bekannt als Low-Density-Lipoprotein. Zu hohe Werte dieses „schlechten“ Cholesterins können die Arterien verstopfen und das Risiko für...
LDL-Cholesterin senken – was kann ich tun?
Ein gesundes Herz beginnt mit der Kontrolle des Cholesterinspiegels, insbesondere des LDL-Cholesterins, auch bekannt als Low-Density-Lipoprotein. Zu hohe Werte dieses „schlechten“ Cholesterins können die Arterien verstopfen und das Risiko für...
Darmflora – Definition, Funktion und Bedeutung
Die Darmflora, ein faszinierendes Mikrobiom im Verdauungstrakt, spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Ihre Funktionen beeinflussen Verdauung, Immunsystem, Stoffwechsel und sogar neurologische Erkrankungen. Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem...
Darmflora – Definition, Funktion und Bedeutung
Die Darmflora, ein faszinierendes Mikrobiom im Verdauungstrakt, spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Ihre Funktionen beeinflussen Verdauung, Immunsystem, Stoffwechsel und sogar neurologische Erkrankungen. Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem...
Welche Lebensmittel sind gut für das Mikrobiom?
Das Mikrobiom – auch Darmflora genannt – ist eine komplexe Gemeinschaft von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die in unserem Darm leben. In diesem Artikel werden wir uns einige der...
Welche Lebensmittel sind gut für das Mikrobiom?
Das Mikrobiom – auch Darmflora genannt – ist eine komplexe Gemeinschaft von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen, die in unserem Darm leben. In diesem Artikel werden wir uns einige der...
Probiotika – Die natürliche Unterstützung für d...
Probiotika haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, denn sie haben eine ganz wesentliche Bedeutung für die Darmgesundheit. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über...
Probiotika – Die natürliche Unterstützung für d...
Probiotika haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, denn sie haben eine ganz wesentliche Bedeutung für die Darmgesundheit. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über...
Mikrobiom im Darm – Was du wissen solltest!
Das Mikrobiom im Darm spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und hat vielfältige Funktionen. Dazu in diesem Artikel nun mehr.
Mikrobiom im Darm – Was du wissen solltest!
Das Mikrobiom im Darm spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und hat vielfältige Funktionen. Dazu in diesem Artikel nun mehr.
Darmflora stärken: Tipps für eine gesunde Ernäh...
Die Darmflora zu stärken ist ein großer Bestandteil eines gesundes Körpers. Alles in unseren Körpern hängt von unserem Darm ab. Ein gesundes Verdauungssystem ist auch gleichzeitig wichtig für einen gesunden...
Darmflora stärken: Tipps für eine gesunde Ernäh...
Die Darmflora zu stärken ist ein großer Bestandteil eines gesundes Körpers. Alles in unseren Körpern hängt von unserem Darm ab. Ein gesundes Verdauungssystem ist auch gleichzeitig wichtig für einen gesunden...
Gestörte Darmflora: Mögliche Ursachen und Symptome
Eine gesunde Darmflora ist das A und O, damit wir uns rundum wohlfühlen und gesund durchs Leben gehen. Ist das Mikrobiom im Darm nämlich gestört, kann sich das auf unser...
Gestörte Darmflora: Mögliche Ursachen und Symptome
Eine gesunde Darmflora ist das A und O, damit wir uns rundum wohlfühlen und gesund durchs Leben gehen. Ist das Mikrobiom im Darm nämlich gestört, kann sich das auf unser...
-
Porridge mit Haferkleie – Grundrezept
Nicht auf ein warmes Frühstück verzichten und trotzdem etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es dann mit Porridge aus Haferkleie? Diese unterscheidet sich nämlich nicht nur bei den Nährwerten, sondern auch...
Katharina HannPorridge mit Haferkleie – Grundrezept
Nicht auf ein warmes Frühstück verzichten und trotzdem etwas Neues ausprobieren? Wie wäre es dann mit Porridge aus Haferkleie? Diese unterscheidet sich nämlich nicht nur bei den Nährwerten, sondern auch...
KKatharina Hann• -
Haferbrei Rezept – bester Geschmack aus Haferfl...
Wie du nun einen einfachen Haferbrei zubereitest, erfährst du in diesem Rezept. Natürlich ist es dir überlassen, womit du die Speise garnierst. Hierfür empfehlen wir zum Beispiel Beeren oder andere...
Alexandra WiesingerHaferbrei Rezept – bester Geschmack aus Haferfl...
Wie du nun einen einfachen Haferbrei zubereitest, erfährst du in diesem Rezept. Natürlich ist es dir überlassen, womit du die Speise garnierst. Hierfür empfehlen wir zum Beispiel Beeren oder andere...
Alexandra Wiesinger• -
Rezept: Mandelmilch selber machen
Viele Menschen heutzutage wollen auf Kuhmilch verzichten. Als Alternative bieten sich Pflanzendrinks an. Da gibt es zum Beispiel den Haferdrink, die Haselnussmilch oder die Cashewmilch. Wie du deine Mandelmilch ganz...
Alexandra WiesingerRezept: Mandelmilch selber machen
Viele Menschen heutzutage wollen auf Kuhmilch verzichten. Als Alternative bieten sich Pflanzendrinks an. Da gibt es zum Beispiel den Haferdrink, die Haselnussmilch oder die Cashewmilch. Wie du deine Mandelmilch ganz...
Alexandra Wiesinger•